Unsere Praxis für Osteopathie Leer
über mich
Mein Ansatz – Ganzheitliche und zielorientierte Osteopathie
Seit 2011 arbeite ich selbstständig in meiner Physiotherapie-Praxis in Leer und habe mit MOC Osteopathie Leer einen Ort geschaffen, der klassische Physiotherapie mit moderner Osteopathie verbindet. Mein Ansatz stellt den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt – mit individueller, patientenzentrierter Therapie für nachhaltige Gesundheit.
Ab dem 15. Oktober 2024 befindet sich meine Praxis in Leer – in einem stilvollen Ambiente am Leeraner Binnenhafen, das historische Industriearchitektur mit modernem Design vereint und eine entspannte Atmosphäre schafft.



service
Wie Osteopathie deine Gesundheit unterstützt
Dr. Andrew Taylor Still definierte die grundlegenden Prinzipien der Osteopathie: Bewegung ist essenziell, da jede Körperstruktur sie für ihre Gesundheit benötigt. Struktur und Funktion sind verbunden, denn die Form eines Körperteils beeinflusst seine Funktion und umgekehrt. Der Mensch ist eine Einheit, in der alle Systeme zusammenarbeiten. Zudem besitzt der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung und kann sich selbst ins Gleichgewicht bringen. Still verglich den Körper mit einem Fluss: Kleine Hindernisse fließen mit, größere können den Fluss stauen – ähnlich wie Blockaden in Gelenken, Organen oder Geweben den Energiefluss behindern. Die Osteopathie zielt darauf ab, diese Blockaden zu lösen und den natürlichen Fluss wiederherzustellen.
Bewegungsapparat: Parietale Osteopathie
Sanfte Techniken helfen dabei, Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern und die Mobilität zu fördern.
- Lösen von Verspannungen in Muskeln und Gelenken
- Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Gelenkbeschwerden
- Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit
Innere Organe: Viszerale Osteopathie
Funktion und Beweglichkeit der inneren Organe werden unterstützt, um ein Gleichgewicht im Körper herzustellen.
- Behandlung von Verdauungsproblemen und Blähungen
- Unterstützung bei Atemwegserkrankungen
- Förderung der Organfunktion bei Stress und Anspannung
Nervensystem: Kraniosakrale Osteopathie
Diese Methode hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Körper in Balance zu bringen.
- Unterstützung bei Kopfschmerzen und Migräne
- Förderung der Entspannung und Stressreduktion
- Hilfe bei Schlafstörungen und Erschöpfung
kosten
Mein Ansatz – Ganzheitliche und zielorientierte Osteopathie
Die privaten Krankenkassen oder privaten Krankenzusatzversicherungen erstatten die Kosten (anteilig oder in voller Höhe). Mittlerweile erstatten auch die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für osteopathische Behandlungen teilweise oder vollständig.
Ich empfehle Ihnen vor Behandlungsbeginn die Kostenerstattung/-beteiligung zu klären.
- Anamnese + Erstbehandlung 60 Minuten 95,00 €
- Folgebehandlungen 30 Minuten 50,00 €
- Folgebehandlungen 45 Minuten 75,00 €
Die Behandlungsdauer und Behandlungsfrequenz richten sich nach dem Behandlungsbedarf und dem Behandlungsverlauf.
Sie haben die Möglichkeit bar, oder per Überweisung zu zahlen. Das Honorar ist unmittelbar und in voller Höhe zu zahlen. Spätestens jedoch 14 Tage nach Rechnungsstellung.


faq
Wichtige Dokumente für Ihre Behandlung
Behandlungsvertrag
Vor der ersten Behandlung durchlesen, ausdrucken und unterschrieben zur Behandlung mitbringen oder bei mir in der Praxis unterschreiben.
Datenschutzerklärung
Vor der ersten Behandlung durchlesen, ausdrucken und unterschrieben zur Behandlung mitbringen oder bei mir in der Praxis unterschreiben.
Anamesebogen
Vor der ersten Behandlung durchlesen, ausdrucken und unterschrieben zur Behandlung mitbringen oder bei mir in der Praxis unterschreiben.
Patientenaufklärung
Vor der ersten Behandlung durchlesen, ausdrucken und unterschrieben zur Behandlung mitbringen oder bei mir in der Praxis unterschreiben.
Kontakt
Hier sind wir zu finden
Wenn Sie Fragen haben, oder an Terminen interessiert sind, freuen wir uns über Ihren Kontakt.
Telefon
0172 / 810 69 84
info@moc-osteopathie.de
Anfahrt
Groninger Str. 45a, 26789 Leer